- Zollwert
- wichtigster Verzollungsmaßstab, der sich weltweit durchgesetzt hat. Nur noch wenige Staaten verzollen nach spezifischen Maßstäben. Im Gemeinsamen Zolltarif sind noch einzelne wenige Waren aufgeführt, die nach spezifischen Zollsätzen zu verzollen sind (u.a. Tabak, Schaumwein).- Nach den Zielvorstellungen des ⇡ GATT, eine gleichmäßige Zollwertbemessung einzuführen, folgte im Rahmen multilateraler Handelsverhandlungen der ⇡ GATT-Zollwert-Kodex, der vom Rat der Gemeinschaft angenommen und in unmittelbar geltendes EU-Recht zum 1.7.1980 umgesetzt wurde.- Seitdem steht der Transaktionswert als Z. im Mittelpunkt des Zollwertrechts, wie auch in den entsprechenden Bestimmungen des Zollkodex (Art. 29 ff. ZK). Er ist in Art. 29 I ZK definiert und wird in ca. 90 Prozent aller Einfuhrfälle in die Gemeinschaft der Zollwertbemessung zugrunde gelegt.
Lexikon der Economics. 2013.